Die Geschäftsprozesse innerhalb eines Unternehmens sind umfangreich, weshalb es schnell passiert, dass Sie durcheinanderkommen, wenn Sie nicht den richtigen Helfer nutzen. ERP ist ein solcher Helfer, denn das System steht für „Enterprise Resource Planning“. Es übernimmt also die Steuerung sämtlicher geschäftlichen Prozesse, wodurch Sie einen besseren Überblick erhalten. Doch ist ERP wirklich die richtige Wahl? Wir zeigen Ihnen, weshalb Sie auf das System nicht verzichten sollten.
Die wichtigsten Vorteile von ERP Es ist ganz normal, dass Sie bereits zahlreiche Programme nutzen, um die diversen Abläufe in Ihrem Betrieb zu steuern. Deshalb liegt die Frage nahe, weshalb Sie jetzt auch noch das ERP-System integrieren sollten. Für viele abschreckend ist, dass jene das System erst einmal einrichten müssen. Das bedeutet viel Arbeit und Zeit. Außerdem ist die Einführung des ERP-Systems auch mit Kosten verbunden, da ein Fachmann die Wartung übernehmen muss. Dennoch sprechen alle Punkte für ERP. Die bekanntesten Vorteile sind: – Sie benötigen nur noch eine Software für alle Prozesse in Ihrem Unternehmen. Gab es vorher viele unterschiedliche Programme, die nicht wirklich miteinander kooperierten, ist das bei ERP anders. Alle Abläufe bündeln sich in dieser Lösung. – Ihre IT-Kosten werden auf Dauer minimiert. Überraschend ist das nicht, muss ein IT-Profi jetzt nicht viele unterschiedliche Systeme warten, prüfen und überarbeiten, sondern nur eins. – Sie erhöhen dauerhaft Ihre Produktivität. Der Grund ist, dass die Wertkette im Unternehmen ihr Optimum erreicht. Alle Abläufe finden über das ERP-System statt, weshalb auch eine schnelle Bearbeitung ermöglicht wird. – Auch in Hinblick auf die Datenpflege bietet das ERP-System etliche Vorteile. Insofern ist keine mehrfache Datenpflege mehr notwendig. Außerdem können die Geschäftsdaten abteilungsübergreifend aufgerufen werden. Es ist also nicht mehr notwendig, dass Ihre Mitarbeiter in jeder Software einen neuen Account anlegen. – Eine hohe Transparenz wird gesichert, denn das Programm bietet einen Gesamtüberblick über Ihre Firma. Sie sehen nicht nur einen Teilbereich, sondern alle Geschäftszweige. Dadurch können Sie deutlich schneller Informationen finden und zudem Ihre Geschäftsprozesse optimieren. – Einer der größten Vorteile ist, dass Sie die volle Kostenkontrolle erhalten. Sind die Kosten in verschiedenen Programmen festgehalten, kommen Sie schnell durcheinander. Anders, wenn alle Kosten im ERP-System registriert sind. |
