Wir alle waren schon einmal dort, entweder beim Duschen, das sich eher wie ein Bad anfühlt, oder beim Verwenden einer Spüle, die man nicht zu hoch auffüllen kann. Verstopfte Abläufe sind eine alltägliche Unannehmlichkeit, aber zum Glück ist es in der Regel einfach, einen verstopfte Abläufe selbst zu reparieren. Zuerst müssen Sie nur einige grundlegende Haushaltsgeräte und -zubehör sammeln und dann mit der Reparatur Ihres selbstgebauten, verstopften Abflusses beginnen. Erster Schritt: EintauchenDas vertrauenswürdigste Werkzeug im Arsenal des Klempners zu Hause ist der Kolben. Dieses bewährte Gerät besiegt nachweislich einige der härtesten Drain-Clogs, aber nur bei sachgemäßer Anwendung. Viele Menschen haben einen Kolben für ihre Toilette zur Hand, aber er funktioniert genauso effektiv bei einem Bad oder Waschbeckenablauf. Sie können jedoch die Oberfläche des Kolbens desinfizieren, bevor Sie ihn an diesen Stellen verwenden. Wenn Sie einen Badewannen- oder Spülbeckenablauf eintauchen, entfernen Sie zuerst den Stopfen oder das Sieb möglichst im Ablauf. Als nächstes lassen Sie den Wasserhahn für einige Sekunden laufen, um etwas stehendes Wasser im Becken der Wanne oder Spüle aufzubauen. Dies gibt zusätzliche Kraft, um der Blockade entgegenzuwirken. Um so viel Druck wie möglich in den Ablauf zu bringen, decken Sie mit den Händen oder einem Handtuch alle Überlauflöcher in der Wanne oder Spüle ab. Sobald Sie bereit sind, wenden Sie mit dem Kolben eine schnelle Kraft auf den Ablauf an und achten Sie darauf, dass die Dichtung nicht geöffnet wird. Lassen Sie das Wasser laufen, um den Ablauf zu testen und entfernen Sie alle Ablagerungen. Zweiter Schritt: ChemikalienWenn das Eintauchen nicht ausreicht, haben Sie vielleicht etwas Glück bei der Verwendung von Chemikalien zur Reinigung von Abflüssen, die Sie in den meisten Baumärkten finden können. Diese beinhalten in der Regel eine Gebrauchsanweisung, aber im Allgemeinen sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Lösung direkt in den Abfluss geben, einige Minuten warten und dann mit heißem Wasser spülen. Sie könnten auch Ihren eigenen Abflussreiniger herstellen, indem Sie zuerst eine halbe Tasse Natron in den Abfluss geben und dann eine Tasse Essig mit einer Tasse heißem Wasser ablassen. Dritter Schritt: Einen Profi kontaktierenWenn nichts anderes funktioniert, rufen Sie unbedingt einen Profi an, damit Ihre Abläufe im Handumdrehen überprüft und gereinigt werden können. Unser Tipp: https://www.starkrohrreinigung.de/rohrreinigung-im-landkreis-gross-gerau/
|
