Sie haben einen falschen Klick ausgeführt und plötzlich sind Ihre Fotos gelöscht? Nur nicht in Panik geraten, denn es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Fotos wiederherstellen können. Dabei wird zwischen zwei Kategorien unterschieden: Fotos wiederherstellen auf Ihrem Smartphone oder Ihrem PC. Beginnen wir mit dem Handy.
Passende Apps, um Fotos zu retten Die Fotorettung über das Smartphone ist ein Kinderspiel, denn es gibt diverse Apps, welche die Wiederherstellung erlauben. Eine der einfachsten Möglichkeiten ist, wenn Sie Ihre Bilder immer online abspeichern. Löschen Sie die Bilder, bleiben diese weiterhin im Papierkorb und können bis zu 30 Tage nach der Löschung wiederhergestellt werden. Es gibt aber auch Apps, welche sich auf das Wiederherstellen von Fotos spezialisiert haben. Oftmals sind das dieselben Apps, worüber Sie auch Ihre Bilder machen. Erwähnenswert ist, dass Apps, welche auf den internen Speicher zugreifen und versuchen darüber die Fotos wiederherzustellen, meist auf das Android-System beschränkt sind. Immerhin haben Sie hier wesentlich mehr Zugriff auf den Speicher, als es beim iOS-Gegenstück der Fall ist. Wir empfehlen die kostenlose App „DiskDigger“, womit Sie Ihren internen Speicher nach kürzlich gelöschten Fotos durchsuchen können.
Ihre PC-Fotos retten Es passiert schnell, dass Sie über den PC irgendwelche Bilder löschen, die Sie eigentlich gar nicht löschen wollten. Zum Glück gibt es eine ganz einfache Lösung, um jene wiederherzustellen. Sie müssen einfach nur auf den Papierkorb klicken und finden dort alles, was Sie vor Kurzem gelöscht haben. Wählen Sie die gewünschten Fotos aus und stellen Sie jene mit einem Rechtsklick wieder her. Etwas komplizierter ist es, wenn Sie den Papierkorb bereits geleert haben. Aber auch jetzt gibt es diverse Wiederherstellungs-Tools. Eine kostenlose Lösung ist „Recuva“. Das Programm scannt die Festplatte und sucht nach gelöschten Daten. Haben Sie ein wenig Glück, findet das Programm Ihre Bilder und Sie können jene wiederherstellen. Bei der Fotorettung kommt es immer darauf an, wie schnell Sie handeln. Je länger die Bilder gelöscht sind, desto schwerer wird die Datenrettung. Irgendwann kommen Sie an den Punkt, wo Sie gar nichts mehr tun können. Deshalb hier der ultimative Tipp: Achten Sie immer genau darauf, welche Bilder Sie löschen. So haben Sie das Problem erst gar nicht. |
